In Mastjahren gestaltet sich die Schwarzwildjagd mitunter schwierig, und dieser Herbst verspricht im süddeutschen Raum ein reich gedeckter Tisch mit Eicheln, Bucheckern und Obst zu werden. Schwierig weil die Kirrungen meist nicht angenommen werden, da die Waldbäume das interessantere Mahl bieten. Wir Jäger können in solch einem Fall versuchen die Wechsel der Sauen an und zu den Mastbäumen mit Ansitzeinrichtungen zu bestücken und die Suhlen jetzt im Sommer so vorzubereiten, dass auch hier das Schwarzwild abgepasst und bejagt werden kann. Aus den Suhlen müssen Ästeherausgeräumt und die Malbäume mit Buchenholzteer gestrichen werden, so sind sie attraktiver! Achtung nach einem Buchecker-, Eichelmahl folgt oft ein eiweißreicher Nachtisch auf den Wiesen. Auch hier kann so manche Sau erlegt werden.
Weidmannsheil wünsche ich den Saujägern!
Euer Matthias Roscher